Sommerfest 2022

Fotograf: Andreas Kaiser
Fotograf: Andreas Kaiser
Am 08. Juli fand die erste Gürtelprüfung 2022 und damit nach der langen covid-bedingten Prüfungspause im Budokan Regensburg statt. Nach vielen Wochen intensiver Vorbereitung standen Lisa und Lena auf der Matte, um ihre Prüfung für den Grüngurt (3. Kyu) abzulegen.…
Am 11.06.2022 trafen sich rund 20 Ju-Jutsukas aus ganz Bayern zum Landeslehrgang Frauen SV im Budokan Regensburg. Erfreulicherweise waren nicht nur Frauen zum Lehrgang erschienen, sondern fast zur Hälfte auch Männer und Jugendliche. Als Referent wurde Klaus Dausacker begrüßt. Er…
Fr, 13.05., Stützpunkttraining mit Johanna Wiedemann zum Thema „Weiterführungstechniken“. 19-21 Uhr mit Möglichkeit zum Anschließenden Get-together. Johanna ist Mitglied im Lehrteam Bayern und hat neben dem Ju-Jutsu viel Erfahrung im Judo. Getreu dem Motto „Ziehe wenn du geschoben wirst, schiebe…
Dienstags findet das Jugendtraining während der Osterferien 2022 regulär statt. Das Kindertraining am Montag ist wie gewohnt in den Ferien frei.
Martin Sieber 4. DAN und bekannter Spezialist am Kurzstock mit extrem viel Erfahrung in Kali und Modern Arnis zu Gast im Budokan Regensburg. Kaum März und schon findet das dritte Stützpunkttraining des Jahres statt. Dies brachte uns 120 Minuten Stock-Abwehr…
ab morgen gelten in Bayern wieder neue Corona-Regeln. Das beste für uns: Beim Sport gilt nun 3G, das heißt, auch die Ungeimpften können dann (mit Schnelltest) wieder teilnehmen, und die Geimpften brauchen nix mehr. Genaueres findet ihr im Text von…
14.01.2022 findet leider kein Stützpunkttraining statt. Der Verband hat den Termin abgesagt.
Unser Übungsleiter Bernhard Brandl hat den 3. Dan erreicht. Der Weg zu einem Dan ist lang, entbehrlich und herausfordernd – das galt für diese Gradierung insbesondere. Erschwerte Trainingsbedingungen, Terminabsage und Verletzungen, haben es nicht leichter gemacht. Umso bedeutsamer ist die…
2G plus Der Zugang zu Sportstätten als auch die praktische Sportausübung ist nur mit 2G plus erlaubt. Das heißt, alle Sportler/-innen benötigen neben dem Impf/- Genesungsnachweis einen negativen Testnachweis. Gültige Test sind PCR-Test (höchstens 48h alt) Antigentest (höchstens 24h alt) oder ein…