Wer sich letzten Freitag auf den Weg zum Budokan Stützpunkt Training machte, wurde vor dem Dojo von einem blühenden Kirschbaum bereits in die richtige Budo Stimmung versetzt. Im Dojo erwartete uns eine fröhliche Referentin, Tanja Dietz-Röding der SG Sennfeld, die den weiten Weg nach Regensburg auf sich genommen hatte, um uns mit ihren Atemitechniken umzuhauen
Im Gepäck hatte sie das Thema “Atemis im neuen Prüfungsprogramm”. Ohne viele Worte zu verlieren, machte sie alle direkt mit Atemis warm und erklärte uns dann die neuen Techniken Fußtritt seitwärts, Unterarmschläge in drei Ausführungen und Fußtritt rückwärts. Sowohl Kyu- und Dananwärter als auch erfahrene Übungsleiter konnten hier viel mitnehmen und durften direkt alle Techniken üben: mit Wums an Pratzen und mit Präzision am Partner in passenden Kombinationen.
Nach 2 Stunden voller Kiai und Atemipower bedanken wir uns ganz herzlich bei Tanja für ihr wohl durchdachtes, kraftvolles und spaßgeladenes Training!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Daniela Brabänder