Am Freitag, den 17. Januar 2025, fiel der Startschuss für das erste Stützpunkttraining des Jahres im Budokan – und niemand Geringeres als Andi Kaufmann leitete das Training. Der erfahrene Ju-Jutsuka und Judoka reiste eigens aus Rosenheim an, um knapp 30 motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Kunst der Gegen- und Weiterführungstechniken näherzubringen.
Ein anspruchsvolles Thema, das Andi jedoch mit Leichtigkeit und einer Prise Humor vermittelte. Statt sich in starren Technikabläufen zu verlieren, legte er den Fokus darauf, die Richtung eines Angriffs clever für die eigene Verteidigung zu nutzen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung ging es direkt in die Praxis: Gegentechniken gegen Würfe und Hebel standen auf dem Programm. Hier galt es nicht nur, Angriffe abzuwehren, sondern sie geschickt für die eigene Aktion zu verwenden.
Auch bei den Weiterführungen setzte Andi auf Prinzipien statt auf auswendig gelernte Abläufe – schließlich soll Jujutsu nicht auswendig gelernt, sondern verstanden werden. Zwei Stunden reichten natürlich nicht aus, um das gesamte Thema abzudecken, doch jeder nahm wertvolle Impulse mit, um in den eigenen Vereinen weiter an den Techniken zu feilen.
Eins ist sicher: Mit diesem Stützpunkttraining hat Andi die Messlatte für die kommenden Einheiten ordentlich hochgelegt!